Laut Statistik nutzen etwa 70.000 Russen jährlich die Möglichkeit, sich im Ausland medizinisch behandeln zu lassen. Dabei sind gerade deutsche Kliniken besonders beliebt bei Patienten aus den GUS-Ländern. Denn in Russland entscheiden sich jedes Jahr 32% der Patienten für die Behandlung in deutschen Kliniken, sei es besonders in der letzten Zeit aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung in Russland oder aufgrund überschaubarer Behandlungskosten in Deutschland. So haben sich in Deutschland beispielweise die Patientenzahlen aus Russland innerhalb von fünf Jahren mehr als verdreifacht. Der Gesamtumsatz der Behandlungen von russischen Patienten pro Jahr beläuft sich auf etwa 1 Milliarde Euro, was fast genau der Zahl des geschätzten Erlösvolumens aller internationalen Patienten im medizinischen Sektor in Deutschland entspricht. Diese Erlöse werden im ambulanten als auch im stationären Sektor wie folgt erzielt:
Laut neusten Umfragen erklären sich russischsprachige Patienten bereit, folgende Beiträge für die Behandlung in deutschen Kliniken pro Fall zu zahlen:
11% - mehr als € 25.000
36% - zwischen € 10.000 und € 25.000
53% - maximal € 10.000
Die russischsprachigen Patienten, die zur Behandlung nach Deutschland anreisen, kommen aus folgenden Regionen: